Search

Arbeitgeber: Wirtschaft im Hoch

Gute Stimmung bei den Arbeitgebern an der Ruhr: Die Wirtschaft erlebe ein Konjunktur-Hoch, so Friedrich Wilhelm Wengeler, Sprecher von „Arbeitgeber Ruhr“. „2017 scheint die Wirtschaft im Ruhrgebiet einen Kickstart hinzulegen.“ „Arbeitgeber Ruhr“ ist eine Arbeitsgemeinschaft von 17 regionalen Arbeitgeber- und Unternehmensverbänden in Bochum, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen und Duisburg. Insgesamt vertritt sie rund 2200 Unternehmen. Die gemeinsame Frühjahrs-Konjunkturumfrage ergab auch: In der Gesamtwirtschaft meldeten 88 Prozent der befragten Firmen eine befriedigende beziehungsweise gute Geschäftslage (2016: 75 %). 81 Prozent meldeten gleichbleibend gute beziehungsweise sogar bessere Umsätze (2016: 62 %). Friedrich Wilhelm Wengeler, Unternehmer in Hattingen: Allein dies zeige, dass die Ruhr-Wirtschaft „derzeit im Konjunktur-Hoch ist“. Die Metall- und Elektroindustrie, schon fast traditionell der Gesamtwirtschaft an der Ruhr hinterherhinkend, folge dem positiven Trend. Wengeler: „Gleichzeitig sehen wir, wie einige Unternehmen weiter zu kämpfen haben. Dies vor allem im Kraftwerks- und Bergbauzulieferbereich.“ Positiv gestimmt gehen die Firmen im Ruhrgebiet auch in das zweite Halbjahr. In der Gesamtwirtschaft erwarten 87 Prozent zumindest gleichbleibend gute Geschäfte.

Gute Stimmung bei den Arbeitgebern an der Ruhr: Die Wirtschaft erlebe ein Konjunktur-Hoch, so Friedrich Wilhelm Wengeler, Sprecher von „Arbeitgeber Ruhr“. „2017 scheint die Wirtschaft im Ruhrgebiet einen Kickstart hinzulegen.“ „Arbeitgeber Ruhr“ ist eine Arbeitsgemeinschaft von 17 regionalen Arbeitgeber- und Unternehmensverbänden in Bochum, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen und Duisburg. Insgesamt vertritt sie rund 2200 Unternehmen. Die gemeinsame Frühjahrs-Konjunkturumfrage ergab auch: In der Gesamtwirtschaft meldeten 88 Prozent der befragten Firmen eine befriedigende beziehungsweise gute Geschäftslage (2016: 75 %). 81 Prozent meldeten gleichbleibend gute beziehungsweise sogar bessere Umsätze (2016: 62 %). Friedrich Wilhelm Wengeler, Unternehmer in Hattingen: Allein dies zeige, dass die Ruhr-Wirtschaft „derzeit im Konjunktur-Hoch ist“. Die Metall- und Elektroindustrie, schon fast traditionell der Gesamtwirtschaft an der Ruhr hinterherhinkend, folge dem positiven Trend. Wengeler: „Gleichzeitig sehen wir, wie einige Unternehmen weiter zu kämpfen haben. Dies vor allem im Kraftwerks- und Bergbauzulieferbereich.“ Positiv gestimmt gehen die Firmen im Ruhrgebiet auch in das zweite Halbjahr. In der Gesamtwirtschaft erwarten 87 Prozent zumindest gleichbleibend gute Geschäfte.

Let's block ads! (Why?)



Bagikan Berita Ini

Related Posts :

0 Response to "Arbeitgeber: Wirtschaft im Hoch"

Post a Comment

Powered by Blogger.