Waren im Wert von 22,6 Milliarden Euro lieferten die Unternehmen aus SH ins Ausland.
Kiel | Die Unternehmen in Schleswig-Holstein haben im vergangenen Jahr Waren im Wert von 22,6 Milliarden Euro exportiert und damit gleich mehrere Rekordmarken aufgestellt. Zum einen handelt es sich um die höchste Exportsumme, zum anderen verbuchte die Nordwirtschaft erstmals seit 20 Jahren wieder einen Exportüberschuss. Und der fiel mit 1,7 Milliarden Euro erheblich aus.
„Das ist ein Zeichen dafür, dass die Produkte, die in Schleswig-Holstein gefertigt werden, internationale Märkte haben“, freut sich Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP). „Wir verzeichnen für das letzte Jahr Zuwächse bei vielen verschiedenen Warengruppen“, ergänzte der Kieler IHK-Geschäftsführer Jörg Orlemann. Er hebt die Breite der Zuwächse hervor: „Dies zeigt, dass unsere Wirtschaft auch im Exportgeschäft inzwischen viele belastbare Standbeine entwickelt hat.“
Für den Geschäftsführer des Unternehmerverbandes Nord, Sebastian Schulze, sind die Rekordzahlen keine Überraschung. „Sie bestätigen unsere Prognosen und zeigen, dass Produkte aus Schleswig-Holstein weltweit gefragt sind. Dabei erweist sich der Mittelstand einmal mehr als Motor. Deshalb ist es richtig, dass Mittelständler für die Jamaika-Koalition im Fokus stehen“, sagt Schulze und betont: „So kann es aus unserer Sicht gern weitergehen.“
Die schleswig-holsteinischen Exporte nahmen doppelt so stark zu wie die Ausfuhren auf Bundesebene. Schon 2016 war der Exportwert erstmals über die 20-Milliarden-Euro-Marke geklettert. „Uns freut es besonders, dass die von uns intensiv betreuten Zielmärkte China, Indien, Malaysia und Russland deutlich zugelegt haben“, betont der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft WTSH, Bernd Bösche.
Wichtigster Handelspartner war auch 2017 Dänemark mit einem Handelsvolumen von insgesamt 4,2 Milliarden Euro, gefolgt von China (3,75 Milliarden), den USA (2,94 Milliarden) und den Niederlanden (2,8 Milliarden).
: http://ift.tt/2CKEtmsBagikan Berita Ini
0 Response to "Export-Rekord für die Wirtschaft in Schleswig-Holstein"
Post a Comment