Hei ru yu na mi ta yu re Österreich: Gute Zahlen für die Wirtschaft, aber viele Fragezeichen
Österreich wählt einen neuen Nationalrat. Im Wahlkampf wurde vor allem über Migranten und Flüchtlinge gesprochen - die wirklichen Probleme brodeln unter der Oberfläche.
Am Sonntag finden in Österreich vorgezogene Nationalratswahlen statt. Glaubt man dem Wahlgetöse, befindet sich das Land in einer Krise, die nur eine neue Regierung zu bewältigen vermag. Glaubt man den Daten, so befindet sich Österreich in einer wirtschaftlich komfortablen Situation. Noch immer gilt die scharfsinnige Analyse von Robert Musil im "Mann ohne Eigenschaften": Österreich besteht aus parallelen Welten, die äußere Erscheinung ist nicht die tatsächliche Realität. Allerdings ist auch die parallele, nicht offenkundige unbedingt real. Das Land ohne Eigenschaften. 5,6 Prozent Arbeitslosigkeit, 48 Prozent sind erwerbstätig Der Arbeitsmarkt bietet ein erfreuliches Bild. Die Arbeitslosenrate nach der Eurostat-Berechnung beträgt 5,6 Prozent. Die Zahl der unselbstständig Erwerbstätigen umfasst 3,7 Millionen. Gegenüber dem Vergleichswert des Vorjahres bedeutet dies eine Steigerung um 69.000 Personen, sodass ein deutlicher Aufschwung ausgewiesen...
Den vollständigen Artikel lesen ...Bagikan Berita Ini
0 Response to "Österreich: Gute Zahlen für die Wirtschaft aber viele Fragezeichen"
Post a Comment