Das Auto der Zukunft soll elektrisch sein: Aber was bedeutet der Umstieg auf Elektromobilität für den Standort Deutschland? Dies hat das Ifo-Institut im Auftrag des Verbandes der Automobilindustrie untersucht und warnt für die Zukunft vor Arbeitsplatzverlusten.
Das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung spricht sich dagegen aus, Neuwagen mit Verbrennungsmotoren zu verbieten. Ein Verbot ab dem Jahr 2030 könnte deutliche Einbußen für Beschäftigung und Wertschöpfung in Deutschland haben, heißt es in einer Studie des Ifo-Instituts im Auftrag des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).
Demnach wären mehr als 600.000 der derzeitigen Industriearbeitsplätze direkt oder indirekt betroffen. Das seien zehn Prozent der Industriebeschäftigung. In der Autobranche direkt wären demzufolge 436.000 Jobs gefährdet.
"Verbot wäre Bärendienst an Umwelt"
Klimaschutzziele sollten ohne Technikvorschriften vorgegeben werden, sagte Ifo-Chef Clemens Fuest. "Wer den Wettbewerb der Umweltschutztechniken mit Verboten ausschaltet, verschwendet Ressourcen und leistet dem Klimaschutz einen Bärendienst." Besonders Sorgen bereiten Fuest kleine und mittelständische Unternehmen, die hochspezialisiert seien.
VDA-Chef Matthias Wissmann sagte, der hocheffektive Verbrennungsmotor und das Elektroauto seien keine Gegner. "Beide sind notwendig, wenn man die ambitionierten Klimaschutzziele erreichen will." Der Verbrennungsmotor könne später etwa auch mit Kraftstoffen auf Basis regenerativer Energie betrieben werden und so "einen zweiten Frühling" erleben.
"Aufgabe der Industrie, Arbeitsplätze zu erhalten"
Umweltverbände werten dies als eine klare Sackgasse. Gerd Lottsiepen, Sprecher des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), sieht es als Aufgabe der Industrie, trotz einer Umstellung zur Elektromobilität Arbeitsplätze zu sichern. "Wenn die deutsche Autoindustrie weiterhin auf den Verbrennungsmotor setzt, ist das so, als ob man nach wie Röhrenfernseher produzieren würde", so Lottsiepen in der ARD.
Die Grünen machen sich für ein Aus für den Verbrennungsmotor bis 2030 stark. Damit soll der Elektromobilität schneller zum Durchbruch verholfen werden.
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Wirtschaft bangt um Arbeitsplätze"
Post a Comment